Logopädie

Die Logopädie ist die Wissenschaft und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Wir begleiten und unterstützen Betroffene jeden Alters und behandeln alle Felder ihrer Beeinträchtigungen. Die Behandlungen gestalten wir zielgerichtet nach den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten.

Termin
vereinbaren

ÜBER UNS
I

Wir begleiten Menschen jeden Alters bei der (Wieder-)Erlangung ihrer Selbstständigkeit im Alltag. Ob nach Krankheit, Unfall oder bei Entwicklungsstörungen: Mit praktischen Übungen, kreativen Techniken und individueller Beratung stärken wir gezielt die Fähigkeiten, die für ein selbstbestimmtes Leben wichtig sind – zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz.

Unsere Fachbereiche im Überblick

Ganzheitliche Diagnose

Lese-Rechtschreibstörungen

Unterstützte Kommunikation

Schlucktherapie

Castillo Morales®-Therapie

Persönliche Beratung

UNSERE LEISTUNGEN
II

Sprachtherapie

Behandlung zur Wiederherstellung, Besserung und dem Erhalt der sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten mit Maßnahmen zur Anbahnung und Verbesserung sprachlicher Äußerungen sowie des Sprachverständnisses

Behandlung im Kindes- und Jugendalter

  • expressiver und rezeptiver Sprachentwicklungsstörung

  • Störungen der auditiven Wahrnehmung (Hörerlebnis) und Verarbeitung (AVWS)

  • Lese-Rechtschreibstörungen (LRS),

  • verbaler Entwicklungsdyspraxie

Behandlung im Kindes- und Jugendalter

  • Aphasie (Sprachverlust)

  • Dysphasie (Minderung der Sprechfähigkeit),

  • Fazialisparese (Gesichtslähmung).

Sprachtherapie

Behandlung zur Wiederherstellung, Besserung und dem Erhalt der sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten mit Maßnahmen zur Anbahnung und Verbesserung sprachlicher Äußerungen sowie des Sprachverständnisses

Behandlung im Kindes- und Jugendalter

  • expressiver und rezeptiver Sprachentwicklungsstörung

  • Störungen der auditiven Wahrnehmung (Hörerlebnis) und Verarbeitung (AVWS)

  • Lese-Rechtschreibstörungen (LRS),

  • verbaler Entwicklungsdyspraxie

Behandlung im Kindes- und Jugendalter

  • Aphasie (Sprachverlust)

  • Dysphasie (Minderung der Sprechfähigkeit),

  • Fazialisparese (Gesichtslähmung).

Stimmtherapie

Behandlung zur Wiederherstellung, Besserung oder Erhaltung der stimmlichen Kommunikationsfähigkeit sowie der Vermittlung von Kompensationsmechanismen (z. B. Bildung einer Ersatzstimme, Üben des Gebrauchs elektronischer Sprechhilfen)

Behandlung im Kindes- und Jugendalter, sowie bei Erwachsenen:

  • Funktioneller Stimmstörung

  • Hyperfunktioneller/hypofunktioneller Stimmstörung

  • Heiserkeit

  • Globusgefühl (Gefühl, einen Klumpen oder eine Geschwulst im Rachen zu haben)

  • Organischer Stimmstörung wie: Kehlkopffehlbildungen, Kehlkopfverletzungen, Stimmlippenlähmung, etc.

  • Psychogener Stimmstörung

  • Hormoneller Stimmstörung

  • Stimmtherapie bei Transidentität

Stimmtherapie

Behandlung zur Wiederherstellung, Besserung oder Erhaltung der stimmlichen Kommunikationsfähigkeit sowie der Vermittlung von Kompensationsmechanismen (z. B. Bildung einer Ersatzstimme, Üben des Gebrauchs elektronischer Sprechhilfen)

Behandlung im Kindes- und Jugendalter, sowie bei Erwachsenen:

  • Funktioneller Stimmstörung

  • Hyperfunktioneller/hypofunktioneller Stimmstörung

  • Heiserkeit

  • Globusgefühl (Gefühl, einen Klumpen oder eine Geschwulst im Rachen zu haben)

  • Organischer Stimmstörung wie: Kehlkopffehlbildungen, Kehlkopfverletzungen, Stimmlippenlähmung, etc.

  • Psychogener Stimmstörung

  • Hormoneller Stimmstörung

  • Stimmtherapie bei Transidentität

Schlucktherapie

Behandlung zur Besserung bzw. der Normalisierung des Schluckaktes und, falls notwendig, der Erarbeitung von Kompensationsstrategien & dem Ermöglichen der oralen Nahrungsaufnahme

Behandlung im Kindes- und Jugendalter

  • myofunktioneller Störung

  • Viszerales Schluckmuster

  • Lutschentwöhnung

  • Anomalien im Bereich des Kiefers und des Gaumens

Behandlung bei Erwachsenen

  • Dysphagie (Störung des Schluckvorgangs zwischen Mund und Magen).

Schlucktherapie

Behandlung zur Besserung bzw. der Normalisierung des Schluckaktes und, falls notwendig, der Erarbeitung von Kompensationsstrategien & dem Ermöglichen der oralen Nahrungsaufnahme

Behandlung im Kindes- und Jugendalter

  • myofunktioneller Störung

  • Viszerales Schluckmuster

  • Lutschentwöhnung

  • Anomalien im Bereich des Kiefers und des Gaumens

Behandlung bei Erwachsenen

  • Dysphagie (Störung des Schluckvorgangs zwischen Mund und Magen).

Sprechtherapie

Behandlung zur koordinierten motorischen und sensorischen Sprechleistung, die Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Besserung der Sprechfunktion (inkl. Artikulation & Redefluss) umfasst

Behandlung im Kindes- und Jugendalter, sowie bei Erwachsenen:

  • phonetischen (motorisch/Organisch bedingt) und phonologischen (die Sprachentwicklung betreffend) Störungen der Artikulation

  • Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern

  • Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern

  • Störungen der Sprechmotorik wie: Dysarthrie, Dysarthrophonie oder Sprechapraxie

Sprechtherapie

Behandlung zur koordinierten motorischen und sensorischen Sprechleistung, die Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Besserung der Sprechfunktion (inkl. Artikulation & Redefluss) umfasst

Behandlung im Kindes- und Jugendalter, sowie bei Erwachsenen:

  • phonetischen (motorisch/Organisch bedingt) und phonologischen (die Sprachentwicklung betreffend) Störungen der Artikulation

  • Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern

  • Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern

  • Störungen der Sprechmotorik wie: Dysarthrie, Dysarthrophonie oder Sprechapraxie

PRAXISTEAM
III

Wählen Sie Ihren Standort aus

Bonn

Köln

Praxisleitung

Sita Brammen

Praxisverwaltung

Nina Sommerfeld

Ergotherapie

Jasmin Kanacher

Gesamtes
Praxisteam
anzeigen

Wählen Sie Ihren Standort aus

Bonn

Köln

Praxisleitung

Sita Brammen

Praxisverwaltung

Nina Sommerfeld

Ergotherapie

Jasmin Kanacher

Gesamtes
Praxisteam
anzeigen

Wählen Sie Ihren Standort aus

Bonn

Köln

Praxisleitung

Sita Brammen

Praxisverwaltung

Nina Sommerfeld

Ergotherapie

Jasmin Kanacher

Gesamtes
Praxisteam
anzeigen

FAQ
IV

Werden die Therapiekosten von den Krankenkassen übernommen?

Bietet Ihre Praxis auch Hausbesuche an?

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Welche Altersgruppen werden in Ihrer Praxis behandelt?

Wie erreiche ich Ihre Standorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Werden die Therapiekosten von den Krankenkassen übernommen?

Bietet Ihre Praxis auch Hausbesuche an?

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Welche Altersgruppen werden in Ihrer Praxis behandelt?

Wie erreiche ich Ihre Standorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Werden die Therapiekosten von den Krankenkassen übernommen?

Bietet Ihre Praxis auch Hausbesuche an?

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Welche Altersgruppen werden in Ihrer Praxis behandelt?

Wie erreiche ich Ihre Standorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln?